Unser Schlagzeugregister hat Verstärkung bekommen! Die Rede ist aber nicht von neuen Musiker:innen, sondern vielmehr von neuen Instrumenten: Nach über 30 Jahren haben wir unsere alten Pauken in den Ruhestand geschickt und durch neue ersetzt. Dazu fuhren unsere Schlagzeuger eigens nach Brilon zu @musicworldbrilon.
Außerdem waren die Jungs auch bei @asiansound_ranta in Köln, wo sie sich durch viele einzigartige Tamtams probieren durften, bevor sie schließlich eins davon zur Erweiterung ihres Equipments mit nach Hause nehmen konnten.
Für acht Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren heißt es seit etwa vier Wochen immer freitags: Auf zur Früherziehung! Wir haben wieder eine neue Gruppe gestartet, die unter der Leitung von Paula Büttner spielerisch und mit Spaß an die Grundlagen der Musik herangeführt wird.
Seiteneinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Wenn Sie Interesse an unserem Früherziehungsangebot haben, wenden Sie sich gerne an kontakt@musikverein-holler.de.
Liebe Freundinnen und Freunde des Musikvereins Holler,
was wir uns alle anders gewünscht haben und vor dem wir die Augen unmöglich verschließen können, ist eingetreten: Wir sind sehr traurig Euch mitteilen zu müssen, dass uns die aktuellsten Entwicklungen der Pandemie dazu veranlassen, die Neujahrskonzerte 2022 zu verschieben.
„Zukunftsmut“ ist der verheißungsvolle Name eines Förderprogramms der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und ihr verdanken wir eine beachtliche Finanzspritze.
Die wollen wir unseren Kindern und deren Familien zugute kommen lassen, die sich für den Start auf einem Blas- oder Schlaginstrument in unserer Bläserklasse interessieren. So lange, bis sie ihre Entscheidung für ein bestimmtes Instrument gefestigt haben, können wir ihnen ab sofort ein Instrument zur Verfügung stellen und ihnen so den oftmals etwas Mut erfordernden Anfang in der Musikwelt erleichtern.
Neueste Kommentare