Selina Weimer, Steffen Mies und Daniela Ferdinand (von links nach rechts) bilden das Ressort „Jugend & Ausbildung“.
Das Ressort ist für die Gewinnung, Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Jugendmusikverein Holler zuständig. Sowohl die Ressortmitglieder:innen als auch die Leitenden aller Ensembles stehen dabei als zentrale Ansprechpersonen für die Vereinsmitglieder, Eltern und alle neu am Verein Interessierten zur Verfügung.
„Nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick. Mit Träne in d′r Auge loor ich manchmol zurück.“
Nach zwei Jahren ohne Karneval konnten wir endlich wieder die Züge in Holler, Höhr-Grenzhausen, Welschneudorf und Lahnstein, gemeinsam mit dem Jugendorchester, spielen und fröhliche Stimmung verbreiten.
Uli Hies, Thomas Weidenfeller, Leonie Balmert, Florian Ferdinand und Silas Roos (von links nach rechts) bilden das Ressort „Finanzen & Verwaltung“.
Das Ressort ist für die komplette Buchhaltung, die Kasse sowie für die Verwaltung der Mitgliederdaten, Uniformen, Noten und Materialien des Musikvereins und Jugendmusikvereins Holler zuständig.
Thomas Weidenfeller, Johanna Weyand, Daniela Ferdinand und Marius Ferdinand (von links nach rechts) bilden seit dem 14.10.2022 den geschäftsführenden Vorstand von Musikverein und Jugendmusikverein Holler.
Jede:r der vier leitet eigenständig ein Ressort im Vorstand (Thomas Weidenfeller: Finanzen & Verwaltung, Johanna Weyand: Marketing & Kommunikation, Daniela Ferdinand: Jugend & Ausbildung, Marius Ferdinand: Musik & Veranstaltungsmanagement). Gemeinsam vertreten sie den Musikverein und Jugendmusikverein Holler und stellen die gesetzliche Vertretung dar.
Neueste Kommentare