Stadt Montabaur und MV Holler planen für September
Holler/Montabaur. Auch wenn bei den „Aerosol-Erzeugern“, gemeint sind Chöre, Orchester und auch Solokünstler:innen sowohl im professionellen Bereich als auch in der Laienmusik, derzeit noch das Wollen und Dürfen sehr weit auseinander zu liegen scheinen: die merklich ansteigende Zahl der Impfungen lässt auf die Rückkehr zur kulturellen Normalität -zumindest in wenigen Monaten- hoffen.
In den letzten drei Monaten lief unser Crowdfunding-Projekt bei der Westerwald-Bank. Bei dieser Förderung haben wir uns angemeldet, um unter dem Motto „Erweiterung des Orchester- Schlagwerkes für den Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. Fördergelder zu erhalten, um somit die Kinder und Jugendliche in unseren Orchestern weiterhin bestmöglich musikalisch fördern zu können.
Nicht nur unsere Orchester haben letzte Woche wieder geprobt, auch eine neue Früherziehungsgruppe unter der Leitung von Daniela Ferdinand hat begonnen. Insgesamt 10 Kinder, alle im Alter zwischen vier und fünf Jahren, werden hier die Musik mit spielerischer Freunde kennenlernen.
Wir freuen uns auf viele spannende und schöne gemeinsame Momente und bedanken uns für das große Interesse.
Seit November letzten Jahres war auch für unsere Musiker:innen aufgrund der Corona- Pandemie „Zwangspause“. Am Freitag fand nun der lang ersehnte Tag statt: Die Orchester dürfen sich unter den bekannten Hygiene- und Abstandsregeln und unter freiem Himmel wieder treffen und gemeinsam musizieren. Die Wiedersehensfreude unter den Musikern ist groß!
Neueste Kommentare